Vertrieb von Bio-LNG an Tankstellen, Logistikunternehmen und andere Fuhrparkbetreiber

Sie suchen Wege, um Ihre THG-Quoten bis 2030 massiv zu senken? Sie haben einen Fuhrpark und suchen Wege, die Herausforderungen der Verkehrswende in Ihrem Unternehmen umzusetzen? Der Einsatz von Bio-LNG unterstützt Tankstellen- oder Fuhrparkbetreiber, die Erneuerbare Energien-Richtlinie (RED II) zu erfüllen. Diese gibt vor, dass Inverkehrbringer von Kraftstoffen bis 2030 die Treibhausgas-Emissionen ihrer Produkte um 25 % senken müssen.

Mit einer Kapazität bis zu 1.000 GWh wird unsere Verflüssigungsanlage jährlich rund 70.000 t Grünen Kraftstoff produzieren. Das entspricht bis zu 200 t Bio-LNG pro Tag, womit durchschnittlich bis zu 3.600 LNG-LKW umweltfreundlich betrieben werden können. Dazu wird die tägliche LNG-Produktion in Ahrensfelde abgeholt und an LNG-Tankstellen verteilt. Mit einer Zwischenspeicherkapazität bis zu 1.125 t können Schwankungen bei der Produktion oder der Abholung gepuffert werden.

Bio-LNG ist sicher und baut auf etablierte Technik

Bio-LNG hat dieselben Eigenschaften wie fossiles LNG. Es kann daher als Mischung in vorhandenen LNG-LKW verwendet werden. Dadurch bleiben alle Vorteile eines LNG-LKW in Bezug auf Leistung, Kraftstoffverbrauch und Geräuschpegel erhalten. Die problemlose Beimischung von Bio-LNG, auch „drop-in-Fähigkeit“ genannt, ermöglicht die sukzessive Erhöhung der Bio-Anteils am Gesamt-LNG-Bedarf. Außerdem können die bewährten und sicheren LNG-Tankanlagen (weiter) genutzt werden.

  • Bewährte, sichere Technik
  • Option zur Erfüllung der EU-Vorgaben zur Treibhausgasreduktion
  • Bestehende LNG-Anlagen können weiterverwendet werden.
  • LNG-Fahrzeuge können fossiles und Bio-LNG gemischt tanken

CO2-Einsparung

Durch die Nutzung des Bio-LNG aus unserer Produktion können jährlich bis zu 700.000 t CO2 gespart werden

Lärm & Vibration

50% weniger Lärm und Vibration schont die Nerven von Fahrern und Anwohnern und ermöglicht  längere  Lieferzeiten von LKW

Reichweite

Je nach Ausstattung können  LNG-LKW mit einer Tankfüllung bis zu 1.500 Kilometer fahren

Feinstaub & NOx

Durch weniger Feinstaub und Stickoxide trägt Bio-LNG zu einer besseren Luftqualität bei

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen oder Interesse rund um das Thema Verkauf von Biogas?
Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

Janina Goller und Markus Pille

E-Mail:   info@balance-envitec-bio-lng.de
Telefon:   +49 341 443-2968