{:de}
Über die BALANCE EnviTec Bio-LNG GmbH
Vorausschauend, kooperativ und kompetent: Als neuer, verlässlicher Partner im Bereich grüne Kraftstoffe treibt die BALANCE EnviTec Bio-LNG die Verkehrswende im Transportsektor voran.
Das Gemeinschaftsunternehmen der EnviTec Biogas AG und BALANCE Erneuerbare Energien GmbH bündelt hierzu die Aktivitäten der größten Biogasportfolio-Betreiber Deutschlands im Bereich Bio-LNG (Liquefied Natural Gas) und bietet Kundinnen und Kunden von der Biogasanlage bis hin zum grünen Treibstoff alles aus einer Hand.
In unseren eigenen Anlagen verflüssigen wir Biomethan zu Bio-LNG und tragen somit zu einer erheblichen CO2-Reduktion im Transportsektor bei. Durch die Produktion fortschrittlicher Kraftstoffe erschließen wir jedoch nicht nur uns, sondern auch unseren Kundinnen und Kunden ein neues, lukratives Zukunftsfeld.
Mit einem innovativen Vermarktungskonzept bieten wir auch kleineren Anlagenbetreibern die Chance, sich an der Produktion von Bio-LNG zu beteiligen. Wahlweise stellen wir dazu Kapazitäten unserer Verflüssigungsanlage bereit, so kann das Bio-LNG von Kunden selbst vermarktet werden oder wir bieten die Abnahme von Biomethan.

Motivation
Der Transportsektor muss umweltfreundlicher werden, soll aber gleichzeitig profitabel bleiben. Mit unserem Bio-LNG können wir beide Ziele erreichen. Unsere Ambition ist es, zu einer deutlichen CO2-Reduktion im Transportbereich beizutragen. Mit modernster Technologie leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Dekarbonisierung von bis zu 100% gegenüber fossilen Kraftstoffen und setzen so einen wichtigen Meilenstein in Sachen Klimaschutz.
Bio-LNG
Bio-LNG ist eine nachhaltige Variante von LNG (Liquefied Natural Gas), die aus Biomethan hergestellt wird. Durch dessen Produktion aus nachwachsenden Rohstoffen, landwirtschaftlichen oder industriellen Abfällen trägt Bio-LNG zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft bei.
Bio-LNG wird vor allem im Schwerlastverkehr, aber auch für Reisebusse und teilweise auch in der Schifffahrt eingesetzt. Durch das Tanken von Bio-LNG fährt ein LNG-LKW CO2-neutral.
Bio-LNG hat dieselben Eigenschaften wie fossiles LNG und kann daher in jeder beliebigen Mischung in vorhandenen LNG-LKW verwendet werden. Dadurch behalten Fuhrparkbetreiber alle Vorteile in Bezug auf Leistung, Kraftstoffverbrauch und Geräuschpegel, die sie von einem LNG-LKW gewohnt sind. Heute und auch in Zukunft, denn die Bio-LNG-Mischung kann im Laufe der Zeit mit den Nachhaltigkeitsbestrebungen des jeweiligen Unternehmens ganz einfach mitwachsen!
Die Vorteile von Bio-LNG auf einen Blick
CO2-Einsparung
Bis zu 100% CO2-Einsparung – so senken Sie nachhaltig den CO2-Footprint Ihres Unternehmens
Lärm & Vibration
50% weniger Lärm und Vibration, schont die Nerven von Fahrern und Anwohnern und ermöglicht längere Lieferzeiten von LKW.
Preis
Ein Liter Bio-LNG ist günstiger als ein Liter Diesel.
Reichweite
Je nach Ausstattung können LNG-LKW mit einer Tankfüllung bis zu 1.500 Kilometer weit fahren.
weitere Vorteile
minimale Betriebs- und Wartungskosten
emissionsarmes Fahren, weniger Feinstaub, CO2 & Stickoxide
Verbesserung der Luftqualität durch Einhaltung der Klimaschutzziele
sichere, umweltfreundliche Betankung
100 % erneuerbar und damit ökologisch nachhaltig
{:}{:en}
About BALANCE EnviTec Bio-LNG GmbH
Forward-thinking, cooperative and competent – as a new reliable partner in the field of green fuels, BALANCE EnviTec Bio-LNG is driving change in the transport sector.
This new joint venture between EnviTec Biogas AG and BALANCE Erneuerbare Energien GmbH combines the activities of two of Germany’s leading biogas producers in the field of bio-LNG (liquefied natural gas) and offers customers everything from biogas facilities to green fuel from a single source.
We liquefy biomethane in our own plants to produce bio-LNG for use in the transport sector, thus contributing to significant reductions in CO2 emissions in the transport sector. By producing advanced fuels, we are opening up a new, lucrative field not only for ourselves, but also for our customers. With an innovative marketing concept, we also offer smaller plant operators the opportunity to participate in the production of bio-LNG. We can either provide capacity at our liquefaction plant so that our customers can sell bio-LNG themselves, or we offer to purchase biomethane.

Motivation
The transport sector must become more environment-friendly, while at the same time remaining profitable. With our bio-LNG, we can do both. Our ambition is to contribute to a significant CO2 reduction in the transport sector. With state-of-the-art technology, we are making a sustainable contribution to decarbonisation of up to 100 % compared to fossil fuels, thereby setting new standards in terms of climate protection.
Bio-LNG
Bio-LNG is a sustainable version of LNG, which is produced from biomethane. By generating bio-LNG from renewable resources, agricultural or industrial waste, we contribute to creating a sustainable circular economy.
Bio-LNG is used primarily in truck transport, but can also be used to power buses and to some extent also in shipping. By using bio-LNG, an LNG truck travels CO2-neutrally.
Bio-LNG has the same properties as fossil-based LNG and can therefore be used in any combination with the latter in existing LNG trucks. Consequently, fleet operators retain all the benefits in terms of performance, fuel consumption and noise levels that they have come to expect from LNG trucks – both now and in the future. This is because the bio-LNG admixture can easily be increased in step with the sustainability efforts of the respective company over time.
Overview of bio-LNG advantages
CO2-Savings
Noise & Vibration
Price
Range
Reduction in CO2 emissions of up to 100 %
50 % less noise and vibration compared to a conventional diesel truck
Less expensive than diesel
A range of up to 1,500 km with reduced fuel consumption
other advantages
minimal operating and maintenance costs
Low-emission driving, less particulate matter, CO2 & nitrogen oxides
Improvement of air quality by meeting climate targets
safe, environment-friendly refuelling
100 % renewable and therefore ecologically sustainable
{:}